Product code: Pelikan M400 Kolbenfüller Souverän schwarz mit 585 Goldfeder 2024 M
2024 Old school Old Style
Opas Pelikan, kaum benutzt und daher sehr gut erhalten.
Ein original Tintenfass ist mit dabei.
Versand: €5,00
Da ich keine Ahnung von Füllern habe, habe ich mich vertrauensvoll an Pelikan in Hannover gewendet, die mir Folgendes dazu schrieben:
...anhand der Länge und der Bildmarke auf der Kappe lässt sich das Schreibgerät als M400 Schwarz bestimmen. Das Design wird seit 1997 verwendet und ist auch heute noch so im Umlauf, daher lässt es sich anhand des Füllers schlecht exakter eingrenzen. Das Tintenglas jedoch entspricht zwar noch der heutigen Form, aber das Etikett ist älter und wurde rund um 2010 verwendet...
Produktinformationen
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. Wenige Jahre nachdem das erste Souverän-Modell auf den Markt kam, erschien im Jahre 1985 der Souverän Schwarz. Im Unterschied zu seinen Vorgängern trägt er keinen gestreiften Mantel. Sein komplett schwarzer Edelharz-Schaft, das farblich abgesetzte grün-transparente Tintensichtfenster und die vergoldeten Beschläge verleihen dem Füllhalter einen eigenständigen Charakter und die nostalgische Aura eines echten Klassikers. Wer Klassiker liebt, besitzt ein Souverän Schreibgerät. Füllhalter Kolbenfüllhalter mit 24 Karat vergoldeten Beschlägen und einem hochwertigen Kunstharz-Gehäuse mit Tintensichtfenster. Die Federn der Souverän Kolbenfüllhalter M1000 und M800 bestehen aus 18-K/750 Gold, die Federn der Modelle M600 und M400 bestehen aus 14-K/585 Gold. Alle Federn sind mit einem Rhodium-Dekor veredelt und von Hand eingeschrieben. Ausgestattet sind die Füllhalter mit einem Differential-Kolbenmechanismus, der bei den Modellen M1000 und M800 außerdem mit hochwertigen Messingbauteilen verarbeitet ist..
Opas Pelikan, kaum benutzt und daher sehr gut erhalten.
Ein original Tintenfass ist mit dabei.
Versand: €5,00
Da ich keine Ahnung von Füllern habe, habe ich mich vertrauensvoll an Pelikan in Hannover gewendet, die mir Folgendes dazu schrieben:
...anhand der Länge und der Bildmarke auf der Kappe lässt sich das Schreibgerät als M400 Schwarz bestimmen. Das Design wird seit 1997 verwendet und ist auch heute noch so im Umlauf, daher lässt es sich anhand des Füllers schlecht exakter eingrenzen. Das Tintenglas jedoch entspricht zwar noch der heutigen Form, aber das Etikett ist älter und wurde rund um 2010 verwendet...
Produktinformationen
1929 führte Pelikan als erstes Unternehmen der Welt den Differentialkolbenmechanismus ein. Diese Technik sorgt durch zwei differierende Gewindesteigungen im Inneren des Füllhalters dafür, dass sich die Spindel innen schneller dreht als der Füllgriff. Bis heute besteht dieser Füllhalter in vielen Abwandlungen und obwohl er ständig in Design und Technik weiterentwickelt wurde, blieb die Grundlage der Mechanik die Gleiche. Wenige Jahre nachdem das erste Souverän-Modell auf den Markt kam, erschien im Jahre 1985 der Souverän Schwarz. Im Unterschied zu seinen Vorgängern trägt er keinen gestreiften Mantel. Sein komplett schwarzer Edelharz-Schaft, das farblich abgesetzte grün-transparente Tintensichtfenster und die vergoldeten Beschläge verleihen dem Füllhalter einen eigenständigen Charakter und die nostalgische Aura eines echten Klassikers. Wer Klassiker liebt, besitzt ein Souverän Schreibgerät. Füllhalter Kolbenfüllhalter mit 24 Karat vergoldeten Beschlägen und einem hochwertigen Kunstharz-Gehäuse mit Tintensichtfenster. Die Federn der Souverän Kolbenfüllhalter M1000 und M800 bestehen aus 18-K/750 Gold, die Federn der Modelle M600 und M400 bestehen aus 14-K/585 Gold. Alle Federn sind mit einem Rhodium-Dekor veredelt und von Hand eingeschrieben. Ausgestattet sind die Füllhalter mit einem Differential-Kolbenmechanismus, der bei den Modellen M1000 und M800 außerdem mit hochwertigen Messingbauteilen verarbeitet ist..