Product code: 2024 Pitbike Supermoto TRAINING GEVELSBERG
Pitbike Trackday!
HIER DIREKT BUCHEN:
https://german-pit.bike/product/1-rent-a-pitbike-10-09-2022-in-gevelsberg-cool-runners-kartbahn
Ihr habt die Möglichkeit bei uns 6 Turns mit einem unserer Pitbikes zu fahren.
Kartstrecke
Die COOL RUNNERS in Gevelsberg ist mit ihrem knapp 400 m langen und super griffigen Asphaltboden perfekt geeignet für schnelle Pitbikerunden.
Ferner bietet die Bahn ausreichend Platz für spannende und sichere Überholmanöver.
Anschrift der Bahn:
Mühlenstr. 13
58285 Gevelsberg
Bitte verwendet die Parkmöglichkeiten vor dem Haupteingang.
Wichtiges vor der Buchung:
Du hast Erfahrung im Umgang mit Motorrad und bist ein sicherer Fahrer:
Erfahrungen auf der Rennstrecke wünschenswert.
Mindestalter ist 18 Jahre, fahren mit 16 ist möglich. Dazu bitte Kontakt mit uns aufnehmen!
Du besitzt entsprechende Sicherheitsausrüstung, siehe #3.
Ablauf
8:45 Uhr – Anreise
9:30 Uhr – Anmeldung(#2) und Briefing(#4)
10:00 Uhr – Start der Turns(#5)
13:40 Uhr – Ende der Turns
14:00 Uhr – Ende des Events(#6)
#1 erste Anlaufstelle
Nachdem Du an der Kartbahn angekommen bist und erfolgreich geparkt hast, treffen wir uns am Hintereingang der Karthalle (German-Pitbike Fahne). Dort haben wir reichlich Platz für das erste Zusammentreffen und die Analyse deines Leihpitbikes.
#2 die Anmeldung
Wir sind ab 9 Uhr für Dich da.
Du kommst zur Anmeldung, sagst uns Deinen Namen und erhältst bereits deine Einteilung in eine der farblich getrennten Gruppen.
#3 safety first
Nach der Anmeldung geht es für Dich in Deine Sicherheitskleidung.
Wir empfehlen eine Lederkombi (2-Teiler / Einteiler) mit Protektoren, Knieschleifern und Ellbogenschleifern.
Textilkombies mit Protektoren sind auch in Ordnung, wenn diese passend sind und eng anliegen.
Da bei unseren Veranstaltungen die Sicherheit und der Spaß an erster Stelle stehen ist ein ausreichend großer Rückenprotektor, ein Vollintegralhelm, Motorradhandschuhe und Motorradstiefel (keine Schnürstiefel) verpflichtend.
Bei Nichteinhalten der Kleiderordnung, behalten wir uns das Recht vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Dies gilt auch, wenn während des Trainings die Schutzbekleidung einen Defekt erleidet und dadurch Deine Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
#4 Briefing
Nach einer kurzen Begrüßung wollen wir schnell auf das Wesentliche kommen… Pitbike fahren. Hier erfolgt eine kurze Einweisung im Umgang mit dem Bike. Des Weiteren werden wir auf die Eigenheiten der Kartbahn aufmerksam machen.
Im Anschluss wirst Du entsprechend Deiner Selbsteinschätzung in eine der zwei Gruppen eingeteilt. Die Einteilung der Gruppen wird im Laufe der Veranstaltung ggf. geändert.
Eine kleine Flaggenkunde, sowie das richtige Verhalten im Sturzfall, gehören zum Umfang der Fahrerbesprechung dazu.
Und wie so oft im Leben gilt:
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der bekommt Privatunterricht und darf erst aufs Motorrad, wenn alles verstanden wurde.
Du hast am meisten Spaß, wenn alle respektvoll und rücksichtsvoll auf und neben der Strecke miteinander umgehen.
#5 start your Engines
Es werden 6 Turns mit jeweils 10 Minuten Länge gefahren.
Maximale Gruppengröße von 10 Pitbikes
Falls es dich niedergelegt hat:
Checke Dich auf Verletzungen.
Hebe schnellstmöglich das Motorrad auf, damit keine Flüssigkeiten auslaufen.
Komm zurück in die Box. Dort wird das Motorrad auf Schäden überprüft. Falls nichts Gravierendes am Pitbike gefunden wird, kannst Du Deinen Turn zu Ende fahren.
Stürzen ist nicht schlimm. Es kostet halt nur Geld. Pro Sturz werden 10€ für die Sturzkasse fällig. Zwei Stürze sind in Ordnung beim dritten Sturz ist die Veranstaltung für Dich gelaufen.
#6 Finish
Irgendwann geht selbst die schönste Veranstaltung zu Ende.
Wir vom German-Pitbike Team hoffen, dass Du uns am Ende des Tages in guter Erinnerung behältst und Du viel Spaß und Freude am Knieschleifen, Ellbogenschleifen und Driften hattest..
HIER DIREKT BUCHEN:
https://german-pit.bike/product/1-rent-a-pitbike-10-09-2022-in-gevelsberg-cool-runners-kartbahn
Ihr habt die Möglichkeit bei uns 6 Turns mit einem unserer Pitbikes zu fahren.
Kartstrecke
Die COOL RUNNERS in Gevelsberg ist mit ihrem knapp 400 m langen und super griffigen Asphaltboden perfekt geeignet für schnelle Pitbikerunden.
Ferner bietet die Bahn ausreichend Platz für spannende und sichere Überholmanöver.
Anschrift der Bahn:
Mühlenstr. 13
58285 Gevelsberg
Bitte verwendet die Parkmöglichkeiten vor dem Haupteingang.
Wichtiges vor der Buchung:
Du hast Erfahrung im Umgang mit Motorrad und bist ein sicherer Fahrer:
Erfahrungen auf der Rennstrecke wünschenswert.
Mindestalter ist 18 Jahre, fahren mit 16 ist möglich. Dazu bitte Kontakt mit uns aufnehmen!
Du besitzt entsprechende Sicherheitsausrüstung, siehe #3.
Ablauf
8:45 Uhr – Anreise
9:30 Uhr – Anmeldung(#2) und Briefing(#4)
10:00 Uhr – Start der Turns(#5)
13:40 Uhr – Ende der Turns
14:00 Uhr – Ende des Events(#6)
#1 erste Anlaufstelle
Nachdem Du an der Kartbahn angekommen bist und erfolgreich geparkt hast, treffen wir uns am Hintereingang der Karthalle (German-Pitbike Fahne). Dort haben wir reichlich Platz für das erste Zusammentreffen und die Analyse deines Leihpitbikes.
#2 die Anmeldung
Wir sind ab 9 Uhr für Dich da.
Du kommst zur Anmeldung, sagst uns Deinen Namen und erhältst bereits deine Einteilung in eine der farblich getrennten Gruppen.
#3 safety first
Nach der Anmeldung geht es für Dich in Deine Sicherheitskleidung.
Wir empfehlen eine Lederkombi (2-Teiler / Einteiler) mit Protektoren, Knieschleifern und Ellbogenschleifern.
Textilkombies mit Protektoren sind auch in Ordnung, wenn diese passend sind und eng anliegen.
Da bei unseren Veranstaltungen die Sicherheit und der Spaß an erster Stelle stehen ist ein ausreichend großer Rückenprotektor, ein Vollintegralhelm, Motorradhandschuhe und Motorradstiefel (keine Schnürstiefel) verpflichtend.
Bei Nichteinhalten der Kleiderordnung, behalten wir uns das Recht vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Dies gilt auch, wenn während des Trainings die Schutzbekleidung einen Defekt erleidet und dadurch Deine Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
#4 Briefing
Nach einer kurzen Begrüßung wollen wir schnell auf das Wesentliche kommen… Pitbike fahren. Hier erfolgt eine kurze Einweisung im Umgang mit dem Bike. Des Weiteren werden wir auf die Eigenheiten der Kartbahn aufmerksam machen.
Im Anschluss wirst Du entsprechend Deiner Selbsteinschätzung in eine der zwei Gruppen eingeteilt. Die Einteilung der Gruppen wird im Laufe der Veranstaltung ggf. geändert.
Eine kleine Flaggenkunde, sowie das richtige Verhalten im Sturzfall, gehören zum Umfang der Fahrerbesprechung dazu.
Und wie so oft im Leben gilt:
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der bekommt Privatunterricht und darf erst aufs Motorrad, wenn alles verstanden wurde.
Du hast am meisten Spaß, wenn alle respektvoll und rücksichtsvoll auf und neben der Strecke miteinander umgehen.
#5 start your Engines
Es werden 6 Turns mit jeweils 10 Minuten Länge gefahren.
Maximale Gruppengröße von 10 Pitbikes
Falls es dich niedergelegt hat:
Checke Dich auf Verletzungen.
Hebe schnellstmöglich das Motorrad auf, damit keine Flüssigkeiten auslaufen.
Komm zurück in die Box. Dort wird das Motorrad auf Schäden überprüft. Falls nichts Gravierendes am Pitbike gefunden wird, kannst Du Deinen Turn zu Ende fahren.
Stürzen ist nicht schlimm. Es kostet halt nur Geld. Pro Sturz werden 10€ für die Sturzkasse fällig. Zwei Stürze sind in Ordnung beim dritten Sturz ist die Veranstaltung für Dich gelaufen.
#6 Finish
Irgendwann geht selbst die schönste Veranstaltung zu Ende.
Wir vom German-Pitbike Team hoffen, dass Du uns am Ende des Tages in guter Erinnerung behältst und Du viel Spaß und Freude am Knieschleifen, Ellbogenschleifen und Driften hattest..