Nikon 2024 D 200

$399.00
#SN.2090178
Nikon 2024 D 200, Nikon D 200Der Einstieg in die digitale Spiegelreflex Fotografie - ein Klassiker: super gepflegte Nikon D200 mit.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Nikon 2024 D 200
Nikon D 200

Der Einstieg in die digitale Spiegelreflex Fotografie - ein Klassiker: super gepflegte Nikon D200 mit reichlich Zubehör!
Meine treue Begleiterin in Sachen Sportfotografie zu Rennstrecken-Zeiten vor ca. 10 Jahren, zuletzt ignoriert, vereinsamt, fast vergessen (zum Glück nicht verstaubt) sucht ein neues Betätigungsfeld… Wer weißihre Qualitäten zu schätzen und erweckt sie aus dem „Dornröschenschlaf“ ?!
Umfangreiches Zubehör wird mitgeliefert - das rundum-sorglos-Paket :-)

Nikon D 200 digitale Spiegelreflexkamera
original Nikon Objektiv AF-S NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6 ED DX incl. Gegenlichtblende
original Nikon Objektiv AF-S NIKKOR 70-300mm 1:4,5-5,6 ED G incl. Gegenlichtblende

original Ladegerät Quick charger MH-18a
original Akku EN-EL3e
zusätzlicher Akku NO NAME
DAS Buch zur Kamera: Digitale Fotografie Nikon D200 von Christian Haasz
und on top: HAMA Funk-Fernauslöser
SanDisk Extreme Compact Flash 8 GB

Die Nikon D200 ist eine digitale Spiegelreflexkamera (https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera#Digitale_Spiegelreflexkameras) des japanischen (https://de.wikipedia.org/wiki/Japan) 2024 Herstellers Nikon (https://de.wikipedia.org/wiki/Nikon), die im Dezember 2005 in den Markt eingeführt wurde.
Die Kamera besitzt einen 10,2-Megapixel (https://de.wikipedia.org/wiki/Megapixel)-CCD (https://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Sensor)-Bildsensor (https://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor) im DX (https://de.wikipedia.org/wiki/DX-Format)-Format. Er stammt vom japanischen Hersteller Sony (https://de.wikipedia.org/wiki/Sony). Der Formatfaktor (https://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor) der Kamera beträgt 1,5. Sie verwendet das beim Hersteller übliche F-Bajonett (https://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett) für Wechselobjektive und kann auch mit Objektiven ohne Prozessor kombiniert werden.
Bilder können mit einer maximalen Auflösung (https://de.wikipedia.org/wiki/Aufl%C3%B6sung_(Fotografie)) von 3872 × 2592 Punkten aufgenommen werden, was effektiven 10,2 Millionen Pixeln entspricht und Rohdaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie)) im Hersteller-eigenen Format NEF von knapp 16 MB Größe ergibt. Neben den Rohdaten mit 12 Bit Farbtiefe pro Farbkanal und einer komprimierten Variante lassen sich JPEG-Dateien (https://de.wikipedia.org/wiki/JPEG_File_Interchange_Format) mit 8 Bit Farbtiefe abspeichern, entweder allein oder in Kombination mit NEF-Dateien. Der mit einem optischen Tiefpassfilter (https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass) versehene Sensor unterstützt Belichtungsindizes (https://de.wikipedia.org/wiki/Belichtungsindex) von ISO (https://de.wikipedia.org/wiki/Filmempfindlichkeit) 100 bis 1600 in 1/3-, 1/2- oder 1,0-EV-Schritten. Weitere als Boost bezeichnete Werte von ISO 2000 bis 3200 lassen sich einstellen. Der Sensor wird parallel über vier Kanäle (1 × Rot, 1 × Blau und 2 × Grün) ausgelesen.
Das Autofokussystem (https://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus) (AF) der Kamera ist vom Typ Multi-CAM 1000 und verwendet wahlweise elf kleine oder sieben große AF-Messfelder. Je nach gewähltem Modus erkennt die Kamera sich bewegende Objekte und führt den Fokus nach. Verlässt ein Objekt ein AF-Messfeld, wird automatisch auf das nächste Messfeld umgeschaltet. Um auch bei schlechten Lichtverhältnissen fokussieren zu können, besitzt die Kamera ein separates weißes AF-Hilfslicht, das jedoch von Objektiven mit großem Durchmesser abgedeckt werden kann.


Zur Belichtungssteuerung stehen dem Benutzer vier Modi zur Verfügung: (M) Manuell, (A) Zeitautomatik (https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitautomatik), (S) Blendenautomatik (https://de.wikipedia.org/wiki/Blendenautomatik) und (P) Programmautomatik (https://de.wikipedia.org/wiki/Programmautomatik). Jeder der Modi lässt sich mit einer von drei Belichtungsmessmethoden kombinieren: Spotmessung (https://de.wikipedia.org/wiki/Spotbelichtungsmesser), mittenbetonte Integralmessung (https://de.wikipedia.org/wiki/Integralmessung) und

.
394 review

4.31 stars based on 394 reviews