Product code: E-Gitarre Ibanez AS50 Semi Hollow 2024
2024 Aus einer Sammlungsauflösung - das heißt dass der nachfolgende Text der Besitzer verfasst hat, der ein leidenschaftlicher Sammler und Musiker ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Korea, guter Player, Serial: 8070714. Laut Netz Juli 1998 (factory: Cor-Tek, Incheon or Daejeon, Korea). Das könnte hinkommen, denn ich habe die Gitarre Anfangs der 2000er erworben.
Schönes Sunburst, für das Alter sehr schöner Zustand mit geringen Spielspuren, die Humbucker waren beim Kauf bereits auf Düsenberg getauscht (laut Verkäufer).
Sounds good, plays good, niedrige Saitenlage, Hals gerade, Bünde und Trussrod gut. Die Gitarre hatte beim Kauf ein Linkshänder Setup, durch André Waldenmaier von Staufer Guitars wurde dann ein handgefertigter Knochensattel eingebaut, ich habe dann noch die alte Rappelbridge durch ein Aftermarket Teil mit Messingreitern und ein Alu Stoptail ersetzt, das alles hat dem Instrument gut getan. Von außen scheint der Hals "nur" mit 3 Schrauben befestigt, die 4.te befindet sich in der Halsfräsung.
Alles in allem ein gut aussehender Semi Hollow Player die ich gerne immer wieder mal gespielt habe und die ihr Geld wert ist. Wen's beißt kann bessere Pickups einbauen und die Gitarre weiter aufwerten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gitarre kann jederzeit probegespielt werden und deshalb wäre mir eine Abholung am liebsten.
Versand geht aber auch wobei die Kosten und das Risiko zu Lasten des Käufers gehen, der Versand erfolgt angemessen versichert. Verkauf von Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, keine Rücknahme, keine Garantie..
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Korea, guter Player, Serial: 8070714. Laut Netz Juli 1998 (factory: Cor-Tek, Incheon or Daejeon, Korea). Das könnte hinkommen, denn ich habe die Gitarre Anfangs der 2000er erworben.
Schönes Sunburst, für das Alter sehr schöner Zustand mit geringen Spielspuren, die Humbucker waren beim Kauf bereits auf Düsenberg getauscht (laut Verkäufer).
Sounds good, plays good, niedrige Saitenlage, Hals gerade, Bünde und Trussrod gut. Die Gitarre hatte beim Kauf ein Linkshänder Setup, durch André Waldenmaier von Staufer Guitars wurde dann ein handgefertigter Knochensattel eingebaut, ich habe dann noch die alte Rappelbridge durch ein Aftermarket Teil mit Messingreitern und ein Alu Stoptail ersetzt, das alles hat dem Instrument gut getan. Von außen scheint der Hals "nur" mit 3 Schrauben befestigt, die 4.te befindet sich in der Halsfräsung.
Alles in allem ein gut aussehender Semi Hollow Player die ich gerne immer wieder mal gespielt habe und die ihr Geld wert ist. Wen's beißt kann bessere Pickups einbauen und die Gitarre weiter aufwerten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gitarre kann jederzeit probegespielt werden und deshalb wäre mir eine Abholung am liebsten.
Versand geht aber auch wobei die Kosten und das Risiko zu Lasten des Käufers gehen, der Versand erfolgt angemessen versichert. Verkauf von Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, keine Rücknahme, keine Garantie..